USA erheben Zölle von 122,5 % auf chinesischen Weißblechstahl ...
HeimHeim > Blog > USA erheben Zölle von 122,5 % auf chinesischen Weißblechstahl ...

USA erheben Zölle von 122,5 % auf chinesischen Weißblechstahl ...

Aug 20, 2023

Sohrab Darabshaw | Gepostet am 23. August 2023 |

Das US-Handelsministerium hat kürzlich beschlossen, vorläufige Antidumpingzölle auf Importe von Weißblech- und Weißblechstahl aus China in Höhe eines Zollsatzes von 122,5 % einzuführen. Da dies der höchste vorläufige Zinssatz ist, löste dieser Schritt heftige Kritik bei Handelsanalysten und Experten in ganz China aus.

Dieser Tarif gilt auch für Chinas führenden Hersteller Baoshan Iron and Steel. Darüber hinaus plant das Handelsministerium, Zölle in Höhe von 7,02 % auf Importe von Zinnfabriken aus Deutschland und 5,29 % auf Importe kanadischer Hersteller zu erheben. Diese Schritte werden wichtige Produkte aus jedem Land betreffen, darunter Unternehmen wie Thyssenkrupp und ArcelorMittal DOFASCO. Das Ministerium stellte jedoch klar, dass es keine Antidumpingzölle auf Importe von Blechstahl aus Großbritannien, den Niederlanden, Südkorea, Taiwan und der Türkei erheben werde. Zinnstahl ist ein glänzendes Silbermetall, das in großem Umfang zur Herstellung von Dosen für Lebensmittel, Farben, Aerosole und verschiedene andere Behälter verwendet wird. Die spezifischen Preise werden auf MetalMiner Insights erläutert. Daher ist Weißblech für viele Herstellungsprozesse von zentraler Bedeutung.

Chinesische Analysten reagierten schnell auf den Schritt, kritisierten die USA und bezeichneten den neuen Zoll als „unfair“. Laut einem Bericht der Global Times sagten Analysten, dass die Zollsätze auf chinesische Importe wesentlich höher seien als die auf Importe aus Kanada und Deutschland. Darüber hinaus argumentieren sie, dass dies möglicherweise gegen die Vorschriften der Welthandelsorganisation (WTO) verstoßen könnte. Andere gaben an, dass die Maßnahmen der US-Regierung sowohl einseitig als auch protektionistisch seien.

Mit der Einführung dieser neuen Antidumpingzölle sollte der heimische Stahlsektor der USA vor Billigimporten geschützt werden. Gleichzeitig hofften die politischen Entscheidungsträger, dass dieser Schritt dazu beitragen würde, gleiche Wettbewerbsbedingungen für US-Produzenten zu schaffen. Tatsächlich argumentieren Befürworter, dass die Zölle darauf abzielen, den negativen Auswirkungen solcher „Dumping“-Praktiken entgegenzuwirken und die lokale Industrie zu unterstützen.

Reuters zitierte einen Vertreter des US-Handelsministeriums, um zu erklären, warum der vorläufige Zoll gegen China im Vergleich zu den beiden anderen Ländern am höchsten sei. Sie behaupteten, dass die höheren Sätze in China auf die mangelnde Kooperation eines großen Herstellers während der Untersuchung zurückzuführen seien, was zu einer „nachteiligen Schlussfolgerung“ führte. Auch andere Befragte konnten ihre Unabhängigkeit von der chinesischen Regierung nicht nachweisen.

In einem Bericht der Global Times wurde unterdessen Chen Jia, ein unabhängiger Analyst für globale Strategie, mit den Worten zitiert, der Schritt gehe über die Grenzen wettbewerbsorientierter Antidumpinguntersuchungen hinaus. Laut Jia verstößt die Entscheidung gegen die WTO-Grundsätze, darunter Freihandel, fairer Wettbewerb und gerechte Verhandlungen. Er behauptete weiter, dass die von den USA verhängten Zölle auf Stahl und Aluminium einen Verstoß gegen globale Handelsnormen darstellten.

Nach Angaben des US-Handelsministeriums trägt China etwa 14 % der US-Importe bei. Mittlerweile machen Kanada und Deutschland zusammen rund 30 % aus,

Der jüngste Handelsstreit fiel beinahe mit einem neuen WTO-Bericht zusammen, in dem die chinesischen Gegenzölle gegen die US-Zölle gemäß Abschnitt 232 auf Stahl und Aluminium detailliert beschrieben werden und die USA begünstigen

Die WTO entschied, dass Chinas Einführung von Zöllen auf US-Waren im Wert von 2,4 Milliarden US-Dollar als Reaktion auf die Stahl- und Aluminiumzölle des ehemaligen Präsidenten Donald Trump eindeutig gegen seine wichtigsten Handelsabkommen verstößt (wöchentliche Aktualisierungen zu Metallmarktaktualisierungen wie diesen erhalten Sie über den kostenlosen wöchentlichen Newsletter von MetalMiner).

Die Welthandelsorganisation (WTO) ist die einzige internationale Organisation, die sich mit den Regeln für den Handel zwischen Ländern befasst. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den reibungslosen Ablauf, die Vorhersehbarkeit und die Handelsfreiheit so weit wie möglich zu fördern.

Das aus drei Experten bestehende WTO-Gremium stimmte mit US-Beamten überein, die behaupteten, dass Chinas Zölle im Widerspruch zum Grundsatz der Meistbegünstigung stünden. Sie waren sich auch einig, dass der Schritt einen Verstoß gegen andere Handelszugeständnisse darstellte, denen China bei seinem Beitritt zur Handelsorganisation zugestimmt hatte.

Kurz darauf forderte das chinesische Handelsministerium die USA auf, die Zölle auf chinesische Stahl- und Aluminiumimporte unverzüglich aufzuheben.

Hören Sie auf, sich Gedanken über den tatsächlich prognostizierten Zinnpreis zu machen. Es ist wichtiger, den Trend zu erkennen. Lesen Sie, warum.

Die neue Runde vorläufiger Antidumpingzölle begann im Februar dieses Jahres nach einer Petition des einzigen US-amerikanischen Stahlherstellers Cleveland-Cliffs. Das Unternehmen behauptete, es habe Fälle von ausländischem Dumping im Weißblechsektor gegeben, einem Segment, in dem in den letzten Jahren zahlreiche Produktionsstätten in den USA geschlossen wurden.

Im Juni gab das Handelsministerium vorläufige Antisubventionszölle bekannt: unglaubliche 543 % auf Importe aus Zinnfabriken von Baoshan Iron and Steel und 89 % auf Importe anderer chinesischer Hersteller. Dies war Teil einer separaten, aber parallelen Untersuchung. Die anderen in der Entscheidung der letzten Woche genannten Länder wurden jedoch nicht in die Antisubventionsprüfungen einbezogen.

Im selben Monat betonten Mitglieder des Kongresses und des Handelsverbandes Can Manufacturers Institute in einer parteiübergreifenden Mitteilung, wie erhebliche Antidumpingzölle die Kosten für Dosenverpackungen in die Höhe treiben würden. Sie erwähnten, dass sich dies möglicherweise sowohl auf Lebensmittel als auch auf Aerosolprodukte auswirken könnte. Sie sagten, dies könne möglicherweise chinesische Konservenhersteller begünstigen und folglich die Importe von Konserven aus China erhöhen.

Zinn und 9 weitere Metallpreisprognosen und Beschaffungsstrategien werden im jährlichen Metals Outlook-Bericht 2024 von MetalMiner behandelt, der diesen September veröffentlicht wurde! Maximieren Sie Ihren ROI im Jahr 2024. Erfahren Sie mehr und abonnieren Sie.

Tatsächlich fallen die angekündigten eingeführten Zölle deutlich milder aus als zunächst befürchtet. Institutspräsident Robert Budway äußerte auch die Hoffnung, dass die endgültige Entscheidung des Handelsministeriums die vorgeschlagenen Zölle auf kanadischen und deutschen Zinnstahl abschaffen werde. Bemerkenswert ist, dass auf die fünf von Zöllen befreiten Länder etwa die Hälfte der US-amerikanischen Zinnstahlimporte entfällt.

Die Entscheidung bezüglich der Zölle fiel weniger als eine Woche, nachdem Cleveland-Cliffs seine Absicht bekannt gegeben hatte, einen großen Konkurrenten im Weißblechsektor zu übernehmen: US Steel. Branchenexperten wiesen darauf hin, dass dieser Schritt die Konsolidierung innerhalb der amerikanischen Stahlproduktionslandschaft beschleunigen würde.

Abgelegt unter: Antidumping, Rohstoffe, Welthandel, Nichteisenmetalle

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kommentar *

Name *

Email *

Webseite

Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für den nächsten Kommentar.

Chinas AntwortNeue WTO-Verordnung gegen frühere chinesische Zölle auf MetalleEntstehung einer neuen Pflicht